Übersicht über die bereits getätigten Bewertungen
"Ausgezeichnet" 18.3.2018 19:59
Von "Joachim S."
Ausgezeichnet
Joachim S.
Die Verarbeitungsqualität ,der verwendete Kunstoff wie auch die Stabilität sind hervorragend.Die Schussleistung ist sehr gut ,auch ohne Tuning.Ich habe die M100
Feder dazugekauft,aber überlege mir noch ,diese überhaupt einzubauen.Die Gesamtqualität dieser Waffe rechtfertigt in jeder Hinsicht den Preis.Von mir
absolute Kaufempfehlung
Gruss Joachim.
5
Die Verarbeitungsqualität ,der verwendete Kunstoff wie auch die Stabilität sind hervorragend.Die Schussleistung ist sehr gut ,auch ohne Tuning.Ich habe die M100
Feder dazugekauft,aber überlege mir noch ,diese überhaupt einzubauen.Die Gesamtqualität dieser Waffe rechtfertigt in jeder Hinsicht den Preis.Von mir
absolute Kaufempfehlung
Gruss Joachim.
"wowwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww" 1.3.2010 19:11
Von "Kromopila"
wowwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww
Kromopila
ich habe mir vor 5 jahren diese softair zum 18ten geschenkt und dan einem freund verkauft und nach 5 jahren harten gebrauch (sie ist gefallen ua auf das mag den lauf und auch in eine fütze)keine macke nur der mag halter wakelt da einer der 2 abs bolzen gebrochen ist. kaput??????????!!!!!!!!!!!!?????????? wer die haltbarste softair sucht hier ist sie100000000000sterne
5
ich habe mir vor 5 jahren diese softair zum 18ten geschenkt und dan einem freund verkauft und nach 5 jahren harten gebrauch (sie ist gefallen ua auf das mag den lauf und auch in eine fütze)keine macke nur der mag halter wakelt da einer der 2 abs bolzen gebrochen ist. kaput??????????!!!!!!!!!!!!?????????? wer die haltbarste softair sucht hier ist sie100000000000sterne
"Ein sehr schönes Gewehr!!!" 14.12.2009 22:28
Von "RocKer$^OdiN"
Ein sehr schönes Gewehr!!!
RocKer$^OdiN
Also von der Waffe bin ich schwer begeistert! Das Design ist einzigartig bin sehr zufrieden mit der FA-MAS F1.
Und die Schussleistung ist auch sehr gut wenn man das Hop-Up angepasst hat und die richtigen BBs verwendet. Hab damit locker aus 40m mit kimme und korn mit zwei schüssen getroffen!
Bin sehr zufrieden damit.
5
Also von der Waffe bin ich schwer begeistert! Das Design ist einzigartig bin sehr zufrieden mit der FA-MAS F1.
Und die Schussleistung ist auch sehr gut wenn man das Hop-Up angepasst hat und die richtigen BBs verwendet. Hab damit locker aus 40m mit kimme und korn mit zwei schüssen getroffen!
Bin sehr zufrieden damit.
"Und das schweizer Uhrwerk tickt noch immer" 28.11.2008 01:55
Von "Frank Albert Melvin Abraham Sebenheimer"
Und das schweizer Uhrwerk tickt noch immer
Frank Albert Melvin Abraham Sebenheimer
;;Design & Gehäuse
Es lässt sich ja viel über das Bullpubdesign streiten, insbesondere über das der FAMAS, aber mir gefällt es gut. Aber das lässt sich ja schon anhand der Bilder entscheiden.
Das Gehäuse ist eigentlich nicht schlecht verarbeitet, aber da es noch fast komplett aus Kunststoff ist, und TM noch nicht viel Erfahrung hatte, knarrt die FAMAS ein wenig. Das ist für mich der einzig wirklicht Minuspunkt.
Aber wer ein wenig Recherche betreibt wird schnell fündig und kann das selbst beheben.
Ansonsten bietet das Gehäuse viele Features wie ein Rocketlaunchervisier, ein Granadevisier und das Visier das im Tragegriff integriert ist.
Der Tragegriff ist fester Bestandteil und lässt sich nicht ohne Gewalt und Säge entfernen :).
Ein weiteres tolles Feature ist der integrierte Metallbipod (Standfuß). Damit wird das zielen erheblich in einer "Prone" position.
Hinten am Stock ist eine hartgummierte Fläche die eigenlich einen sehr sicheren Halt bietet
Allgemein liegt die FAMAS sehr gut in der Hand und ermöglicht auch im Stand, dank guter Gewichtsbalace ein gutes Aiming.
;;Magazin
Das Magazin ist ein standard TM Blechmagazin mit einem Vermögen von 60BBs. Mit einem Speedloader hatte ich noch nie probleme.
Des weiteren ist ein Hi-Cap Magazin mit 300BBs erhältlich, was ich fürs ausland empfehle.
Dazu später mehr.
;;Visier
Das tatsächlich nützliche Visier ist das im Tragegriff integrierte. Es ist leider aus Plasik lässt sich aber gut und sicher verstellen.
In den Tragegriff lässt sich auch eine Rail bauen, um ein Reddot oder ein Scope an zu bauen (nicht im Umfang enthalten).
;;FPS
Die FAMAS bewegt sich in Sachen Schussstärke eher im unteren Bereich der SAEGs. Trotzdem ist sie mit ca 0,8 J gut zu gebrauchen.
Integriert ist, wie sollte es auch anders sein, eine V1 Gearbox.
Mit einer M100 oder M120(MAXIMAL!!) Spring und Metalllagern lässt sich die FAMAS aber aufpeppen, und wird damit du einem der besten Rifles auf dem Feld.
;;Präzision
Ja hier trumpft die FAMAS. Ich persönlich habe erlebe damit bessere Schussbilder als mit einer CA G36. Also auf 20m ist die FAMAS extremst Präziese.
Und lässt auf höhrenen Distanzen nur aufgrund der etwas geringeren Joule nach.
;;ROF
Ok in Deutschland ist die Geschwindigkeit eher irrelevant, aber solltet ihr gelegentlich im Auslang Skirmen, dann könnt ihr wirklich mit wenigen Handgriffen (Ohne zusätzliche Platten) den Vollauto-Modus hinzuschalten.
Hierfür sollte die FAMAS bekannt sein, denn ich kenne keine Softair die ab werk fast 1000BBs/min Schafft. Im vollauto Modus ist jedoch ein Hi-Cap anzuraten, denn 60BBs sind da dann wirklich schnell leer.
;;HopUp
Der Hopup ist nich all zu leicht zu ändern.
Eine Coverplate muss abgenommen werden. Darunter offenbart sich eine Einstellschraube die jedoch nur mit Werkzeug verstellbar ist.
;;Jams
Dank anti-jam Knopf am Gehäuse ist ein Jam kein Thema mehr, auch wenn ich bisher erst einen hatte, aber dann hatte der Jam-Knopf mich schnell gerettet.
Ein weiterer toller Knopf ist der Springrelease Knopf. Damit kann man die Feder aus der Spannung holen und somit beim Lagern erheblich schonen.
Alles in allem hatte ich noch nie Probleme mit der FAMAS und sie ist meine zuverlässigste Softair, Dich ich SEHR gerne nutze.
Leider gibt es wenig Upgrademöglichkeiten und das Tuning ist dank der V1 GB eher beschränkt.
!Auch an dieser Stelle nochmals eine M120 hat bereits einen großen einfluss auf die Lebensdauer!
Meine FAMAS hat eine M100 und Metallager ein Reddot und ein guten Akku. Damit bin ich mit ihr mehr als zufrieden und kann sie auch OHNE tuning bestens weiter empfehlen.
Gerade für einsteiger in die höhere Softairklasse ist die FAMAS eine sehr gute Wahl.
;;Pro:
+ Günstig
+ Präziese
+ Anti-Jam
+ Springrelease
+ Zuverlässig
;;Con:
- Schwächere SAEG
- Veraltete Gearbox (Manche lieben auch die V1)
- Knarrende Geräusche
5
;;Design & Gehäuse
Es lässt sich ja viel über das Bullpubdesign streiten, insbesondere über das der FAMAS, aber mir gefällt es gut. Aber das lässt sich ja schon anhand der Bilder entscheiden.
Das Gehäuse ist eigentlich nicht schlecht verarbeitet, aber da es noch fast komplett aus Kunststoff ist, und TM noch nicht viel Erfahrung hatte, knarrt die FAMAS ein wenig. Das ist für mich der einzig wirklicht Minuspunkt.
Aber wer ein wenig Recherche betreibt wird schnell fündig und kann das selbst beheben.
Ansonsten bietet das Gehäuse viele Features wie ein Rocketlaunchervisier, ein Granadevisier und das Visier das im Tragegriff integriert ist.
Der Tragegriff ist fester Bestandteil und lässt sich nicht ohne Gewalt und Säge entfernen :).
Ein weiteres tolles Feature ist der integrierte Metallbipod (Standfuß). Damit wird das zielen erheblich in einer "Prone" position.
Hinten am Stock ist eine hartgummierte Fläche die eigenlich einen sehr sicheren Halt bietet
Allgemein liegt die FAMAS sehr gut in der Hand und ermöglicht auch im Stand, dank guter Gewichtsbalace ein gutes Aiming.
;;Magazin
Das Magazin ist ein standard TM Blechmagazin mit einem Vermögen von 60BBs. Mit einem Speedloader hatte ich noch nie probleme.
Des weiteren ist ein Hi-Cap Magazin mit 300BBs erhältlich, was ich fürs ausland empfehle.
Dazu später mehr.
;;Visier
Das tatsächlich nützliche Visier ist das im Tragegriff integrierte. Es ist leider aus Plasik lässt sich aber gut und sicher verstellen.
In den Tragegriff lässt sich auch eine Rail bauen, um ein Reddot oder ein Scope an zu bauen (nicht im Umfang enthalten).
;;FPS
Die FAMAS bewegt sich in Sachen Schussstärke eher im unteren Bereich der SAEGs. Trotzdem ist sie mit ca 0,8 J gut zu gebrauchen.
Integriert ist, wie sollte es auch anders sein, eine V1 Gearbox.
Mit einer M100 oder M120(MAXIMAL!!) Spring und Metalllagern lässt sich die FAMAS aber aufpeppen, und wird damit du einem der besten Rifles auf dem Feld.
;;Präzision
Ja hier trumpft die FAMAS. Ich persönlich habe erlebe damit bessere Schussbilder als mit einer CA G36. Also auf 20m ist die FAMAS extremst Präziese.
Und lässt auf höhrenen Distanzen nur aufgrund der etwas geringeren Joule nach.
;;ROF
Ok in Deutschland ist die Geschwindigkeit eher irrelevant, aber solltet ihr gelegentlich im Auslang Skirmen, dann könnt ihr wirklich mit wenigen Handgriffen (Ohne zusätzliche Platten) den Vollauto-Modus hinzuschalten.
Hierfür sollte die FAMAS bekannt sein, denn ich kenne keine Softair die ab werk fast 1000BBs/min Schafft. Im vollauto Modus ist jedoch ein Hi-Cap anzuraten, denn 60BBs sind da dann wirklich schnell leer.
;;HopUp
Der Hopup ist nich all zu leicht zu ändern.
Eine Coverplate muss abgenommen werden. Darunter offenbart sich eine Einstellschraube die jedoch nur mit Werkzeug verstellbar ist.
;;Jams
Dank anti-jam Knopf am Gehäuse ist ein Jam kein Thema mehr, auch wenn ich bisher erst einen hatte, aber dann hatte der Jam-Knopf mich schnell gerettet.
Ein weiterer toller Knopf ist der Springrelease Knopf. Damit kann man die Feder aus der Spannung holen und somit beim Lagern erheblich schonen.
Alles in allem hatte ich noch nie Probleme mit der FAMAS und sie ist meine zuverlässigste Softair, Dich ich SEHR gerne nutze.
Leider gibt es wenig Upgrademöglichkeiten und das Tuning ist dank der V1 GB eher beschränkt.
!Auch an dieser Stelle nochmals eine M120 hat bereits einen großen einfluss auf die Lebensdauer!
Meine FAMAS hat eine M100 und Metallager ein Reddot und ein guten Akku. Damit bin ich mit ihr mehr als zufrieden und kann sie auch OHNE tuning bestens weiter empfehlen.
Gerade für einsteiger in die höhere Softairklasse ist die FAMAS eine sehr gute Wahl.
;;Pro:
+ Günstig
+ Präziese
+ Anti-Jam
+ Springrelease
+ Zuverlässig
;;Con:
- Schwächere SAEG
- Veraltete Gearbox (Manche lieben auch die V1)
- Knarrende Geräusche