Komplett designed und entwickelt von Evolution Airsoft in Gardone Val Trompia, Italien!
Für die neue Ghost Airsoftwaffen Serie wurden von Evolution Airsoft alle Register gezogen. Das oberste Ziel des Projekts war es, eine komplette Airsoft-Eigenentwicklung zu realisieren, die mit moderner Optik und aktueller Schusstechnologie sofort für Aufsehen sorgt. Um dies zu erreichen, verpflichtete Evolution Airsoft einen sehr bekannten Waffen-Ingenieur aus der echten Waffenindustrie zur Mithilfe. Das Design der neuen Ghost Airsoftgewehre kommt daher nicht von ungefähr, sondern aus der italienischen Stadt Gardone Val Trompia, die weltweit bekannt für ihre traditionsreiche Schusswaffenindustrie ist.
Nach sechs monatiger Entwicklung, zusammen mit Evolution Airsoft, war die Serie fertig und bereit den Airsoftmarkt zu erobern. Neben dem sehr modernen und gleichzeitig kantigen Design mit praktischem M-Lok kompatiblen EMR-Frontsystem ist vor allem auch das Innenleben sehr überzeugend. Die Gewehrserie ist mit allen hochtechnischen Feinheiten ausgestattet, die gerade gefragt sind - ETU (Electronic Trigger Board) mit kompletter Sensorüberwachung, Dual-Mosfet mit Active Brake Funktion, Full Cycle Control,
Akku-Unterspannungsschutz, 6,01 mm Präzisionsinnenlauf sowie einem sensiblen Micro-Switch Abzug mit Short Stroke Flat Trigger für schnelle Schüsse, auch im halbautomatischen
Modus. Da es sich hierbei um die unter 0,5 Joule Variante handelt, ist der AEG Schussantrieb natürlich mit einer voll- und halbautomatischen Schussfunktion im Kaliber 6mm BB ausgestattet.
Diese Variante aus der Ghost Carbontech Airsoftserie ist an der Vorderseite mit einem Flash-Hider im Standard Birdcage Design sowie einem 3,8 Zoll Außenlauf ausgestattet - beide Teile sind aus Aluminium gefertigt. Über dem Außenlauf befindet sich der sehr leichte und schmal gehaltene CNC Aluminium Free Float EMR - Evolution Modular Rail Handguard. Wie an der Bezeichnung bereits erkennbar, eine Eigenentwicklung von Evolution Airsoft. Dieser ist in dieser Version 113 mm (ca. 4,45 Zoll) lang und mit M-LOK kompatiblen Öffnungen versehen. Hierdurch können M-LOK Zubehörteile schnell und einfach angebracht werden. Oben verläuft dagegen eine 21 mm Standard Montageschiene mit einer Länge von ca. 122 mm. Diese geht bündig an das Hauptgehäuse über. Ab Werk ist auf der Schiene ein Flip-Up Visier mit Höhenverstellung aus Aluminium angebracht. Dieses kann wahlweise ein- oder ausgeklappt sowie auch abgenommen werden.
Besonders auffällig am Gewehr ist das Hauptgehäuse bei der Evolution Airsoft Ghost Serie. Es handelt sich zwar in der Grundform um eine M4 bzw. M16 Formgebung, allerdings wurde das äußere Design komplett von Evolution Airsoft in Verbindung mit einem bekannten Waffeningenieur zusammen entwickelt. Die besonders moderne Optik mit erhabenen Strukturen im kantigen Design macht die Serie einzigartig und sofort erkennbar. Durch den speziell ausgewählten Technopolymer-Verbundkunststoff ist das Gehäuse sehr stabil und wirkt gleichzeitig sehr hochwertig. Dank dem abgestimmten Farbton zu den vorhandenen Aluminiumteilen sieht das Gewehr optisch wie aus einem Guss aus. Neben der sehr passgenauen Verarbeitung befindet sich auf dem Gehäuse auch das interessante Evolution Airsoft Logo. Auch eine fortlaufende Seriennummer gehört hier mit dazu. Die Logos am Feuerwahlhebel sind stimmig und tief in das Gehäuse eingraviert bzw. eingegossen. Auf der im oberen Gehäuse eingearbeiteten 21 mm Schiene ist bereits ab Werk ein Aluminium Flip-Up Visier mit Seitenverstellung montiert. Zusätzlich ist das Visier mit zwei Absehen ausgestattet. Bei Nichtgebrauch kann dieses einfach eingeklappt bzw. abgenommen werden. Natürlich können auf der 21mm Schiene auch diverse andere Zielgeräte aus dem Zubehörbereich montiert werden. Das Griffstück im Bravo-Design ist aus Polymer-Verbundkunststoff hergestellt und bietet einen guten Halt. Die neuartige Konstruktion erlaubt eine werkzeugfreie Demontage des Motors - ideal um schnelle Wartungsarbeiten durchführen zu können.
Hinten kommt ein innovativer PDW Schiebeschaft zum Einsatz. Die minimalistische Konstruktion wurde komplett von Evolution Airsoft entwickelt und besticht durch ein verhältnismäßig großes Akkufach. Der Schaft selbst ist mit 4 Einrastpositionen ausgestattet und macht das Gewehr perfekt für kleinere Areale. Für maximale Stabilität besteht der Schaft überwiegend aus Stahl und Aluminium. Lediglich die Schaftkappe ist aus Verbundkunststoff gefertigt und mit einer rutschhemmenden Struktur versehen. Geöffnet wird das Akkufach durch einen Schraubverschluss wodurch der Akku schnell und werkzeugfrei gewechselt werden kann. In das Akkufach können 7.4V / 11,1V
LiPo Stock Tube Type Akkus mit einer Länge bis zu ca. 112 mm und 25 mm Durchmesser eingelegt werden (siehe Zubehör). Das Kabel der Waffe verfügt direkt über einen Standard Mini-Tam Akku-Anschluss.
Wie in der Einführung bereits erwähnt, kommt bei der Ghost Serie eine komplett überarbeitete reinforced
Gearbox im Version 2 Design zum Einsatz. Das Gehäuse der Gearbox ist mit ölfreien 8 mm Stahllager ausgestattet, auf denen das robuste Torque Up Stahl Zahnrad-Set läuft. Die eingebaute Feder wird durch einen Metall-Spring-Guide sicher geführt und der Polymer-Piston mit Vollzahn-Stahlzahnreihe und Pistonhead mit Belüftungslöchern sorgt für eine gute Abdichtung. Bei der Tappet Plate handelt es sich um eine zuverlässige reinforced Polycarbonate Version. Für ein zuverlässiges Aufziehen der Feder und eine schnelle Schussfolge sorgt der eingebaute High Torque Motor in der Long-Type Version.
Wirkliches Highlight der Evolution Ghost Serie ist allerdings die in der Gearbox eingebaute ETU - Electric Trigger Unit Steuereinheit mit Dual-Mosfet. Beide Komponenten zusammen ergeben ein komplett mikroprozessorgesteuertes Schusssystem, das die Akkuspannung besonders verlustarm direkt an den Motor weiterleitet. Neben einer zuverlässigeren Schussfunktion erhöht sich gleichzeitig auch die Schussfolge, da dem Motor mehr Stromstärke zugeführt wird. Zusätzlich besitzt die Gearbox dank der Mikroprozessorsteuerung auch eine sogenannte Active Brake Funktion, die die Zahnräder nach jedem Schussvorgang immer an der gleichen Position stehen bleiben lässt. Gleichzeitig sorgt das System immer dafür, dass die Gearbox pro Schuss immer einen kompletten Zyklus vollzieht. Auch die Benutzung von 7.4V oder 11.1V LiPo sowie LiFe Akkus stellt kein Problem dar. Die Steuereinheit erkennt den Akku und schaltet automatisch die korrekte Abschaltspannung ein, damit der Akku nicht beschädigt wird. Um auch die halbautomatische Schussfolge zu erhöhen, ist die Ghost Serie von Evolution Airsoft mit einem F.A.S.T. genannten Flat oder Straight Trigger versehen. Durch die Formgebung und den kurzen Short-Stroke Abzugweg kann mit der Ghost Gewehrserie schneller getriggert werden. Zusätzlich wurde auch die Präzision gegenüber herkömmlichen Airsoftgewehren bereits ab Werk gesteigert. Evolution verbaut hierfür einen 6.01mm Tuning Präzisions-Innenlauf, der merklich die Schusspräzision steigert. Dank der unter 0,5 Joule Ausführung ist das Gewehr natürlich neben der halbautomatischen auch mit einer vollautomatischen Schussfunktion ausgestattet.
Auch dieser Airsoftnachbau ist mit einem einstellbaren
Hop-Up System ausgestattet. Die Hop-Up Unit im Drum-Type Style ist aus besonders haltbarem Verbundkunststoff im One-Piece Design gefertigt. Hierdurch dichtet die Hop-Up Unit sehr gut ab und lässt sich einfach sowie präzise einstellen. Das Hop-Up System befindet sich unter dem Deko-Hülsenauswurffenster. Nach dem Ziehen und Halten des Spannhebels kann das Hop-Up System einfach und schnell eingestellt werden.
Es können sämtliche TM kompatible M4 / M16 Magazine verwendet werden (z.B. Dytac, ASG, Classic Army, King Arms, Tokyo Marui, Star, Real Sword, usw.).
Zum Betrieb werden noch ein 7.4V oder 11.1V LiPo Stock-Tube Type Akku mit Ladegerät und 6mm BB Rundkugeln benötigt (siehe Zubehör).
Lieferumfang: Achtung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet. Es gelten nicht die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug.