MARS - Modern Assault Rifle System Airsoftgewehr mit aktuellem ICS SSS-MosFet E-Trigger Schussystem!
Die von ICS Airsoft bereits im Jahr 2017 ins Leben gerufene CXP-MARS - Modern Assault Rifle System - Gewehrserie zielt ganz klar auf den professionellen Airsoftspieler ab. Nicht umsonst wird die Serie von ICS immer wieder verbessert, weiter entwickelt und mit aktuellster Technologie ausgestattet. Wie es sich für ein High-End Produkt gehört, ist natürlich auch die Verarbeitung des gesamten Gewehrs auf höchstem Niveau. Die moderne und sehr interessante Optik im M4 Style wird durch ein durchweg praktisches Frontsystem mit Key-Mod Rails abgerundet. Eine sehr gute Eigenschaft ist auch das komplett beidseitig bedienbare Design der CXP-MARS Gewehrserie - so können auch Linksschützen das Gewehr komfortabel einsetzen. Weiterhin kommt natürlich auch hier das aktuelle SSS-MosFet Schusssystem mit mikroprozessorgesteuerter ECU-Einheit und E-Trigger zum Einsatz. Das System ist in Verbindung mit
LiPo-Akkus besonders leistungsfähig und sorgt weiterhin für ein effizienteres sowie
Gearbox-Jam freies Schusserlebnis. Die bewährte und wartungsfreundliche zweigeteilte ICS Split-Gearbox gehört auch hier zum Standard. Das Gewehr besitzt eine halbautomatische Schussfunktion im Kaliber 6mm BB und hat eine Schussleistung von sehr starken max. 1,7 Joule im Auslieferungszustand.
Die Vorderseite der CXP-MARS in der DMR Variante ist mit einem aggressiv anmutenden Flash-Hider aus stabilem Stahl ausgestattet. Als Gewinde fungiert das gängige 14mm Linksgewinde, auch genannt 14mm CCW - somit kann der Flash-Hider auch jederzeit ausgetauscht werden. Beim Außenlauf setzt ICS auf ein einteiliges Design mit ca. 17 Zoll aus Aluminium mit matt-schwarzer Beschichtung. Über dem Außenlauf befindet sich der moderne 16,2 Zoll Lightweight Aluminium Handguard im Hybrid-Style Design mit 21mm sowie modernen Key-Mod Rails. Für die Key-Mod Rails sind bereits im Auslieferungszustand des Gewehrs drei 21mm Adapterschienen enthalten, die wahlweise vom Schützen angebracht werden können. Die obere 21 mm Schiene ist geteilt und im vorderen Bereich mit dem populären ICS CFS Flip-Up Frontvisier ausgestattet. Dieses kann in der Höhe verstellt werden und ist aus Verbundkunststoff gefertigt. Damit der Außenlauf sich immer exakt mittig zum Handguard befindet, wurde dieser mit einem Barrel-Fixing-Tool ausgestattet - auch bei starker Beanspruchung bleibt der Lauf somit immer mittig. Wie es sich für ein Airsoftgewehr aus der CXP-MARS Serie gehört, ist auch bei diesem Gewehr das komplette Frontsystem sehr sauber verarbeitet und präzise sowie völlig spielfrei montiert.
Das Gehäuse kommt natürlich im typischen zweiteiligen Design und ist aus robustem Aluminium passgenau im CNC-Herstellungsverfahren gefertigt. Die markante und sehr moderne ICS CXP-MARS Optik fällt hier sofort ins Auge. Beide Gehäusehälften sind selbstverständlich, wie von ICS Airsoft gewohnt, sehr passgenau gefertigt und sitzen fest aufeinander. Tief eingraviert bzw. eingegossen sind bei beiden Gehäuseteilen die ICS Airsoft bzw. CXP-MARS Markings. Diese passen stimmig zum Gewehr und sorgen für einen noch wertigeren Gesamteindruck. Eine sehr praktische Eigenschaft ist, dass Feuerwahlhebel, Magazin-Löser und Spannhebel beidseitig bedienbar sind. Das Gewehr kann daher ohne Einschränkungen auch von Linksschützen bedient werden. Auf der Gehäuseoberseite befindet sich wie bei fast allen Gewehren in M4 Optik eine 21 mm Montageschiene. Diese eignet sich ideal für die Montage eines Leuchtpunktzielgerätes aus dem Zubehörmarkt. Ab Werk ist auch hier ein praktisches Flip-Up Visier im ICS CFS Design aus Verbundkunststoff befestigt. Das Visier kann seitlich eingestellt werden und besitzt zwei Absehen. Wahlweise kann die Visierung natürlich auch abgenommen werden. Für einen sehr guten Halt des Gewehrs sorgt weiterhin das ICS Airsoft Griffstück mit ergonomischer Formgebung sowie Strukturierungen in den wichtigen Bereichen. Der hochgezogene Griffrücken - genannt Beavertail - erhöht zusätzlich den Haltekomfort.
An der Hinterseite ist bei der DMR Variante aus der ICS CXP-MARS Serie der sogenannte UKSR Sniper-Schaft montiert. Der Schaft ist durch das verwendete Polymer-Verbundkunststoff Material besonders stabil und wird somit höchsten Anforderungen gerecht. Durch das beidseitig gleiche Design können auch Linksschützen perfekt mit dem Schaft agieren. Die große Wangenauflage kann durch ein Einstellrad mit "Klick"-Justierung millimetergenau eingestellt werden. Maximal ist hier eine Höhe von 15 mm gegenüber der untersten Einstellung möglich. Ebenfalls per "Klick"-Justierung verstellbar ist die Schaftlänge. Der Schütze kann hier wieder im millimeterverfahren die Schaftlänge um bis 30 mm verlängern. Um einen angenehmen Tragekomfort zu erreichen besteht die Schaftkappe aus Gummimaterial und ist zusätzlich mit Rillen versehen. Für die Montage eines Tragegurts ist beidseitig jeweils eine QD-Tragegurthalteröffnung im Schaft integriert. Zusätzlich ist an der Schaftunterseite eine weitere Tragegurtöffnung vorhanden. Als Akkufach dient bei diesem Gewehr die Stock-Tube sowie der Schaftinnenbereich. Geöffnet wird das Akkufach, indem an der linken Seite das Schafts die Arretierung (Schlosssymbol) auf geöffnet gedreht wird. Im Anschluss kann die komplette Schaftkappe vom Schaft gezogen werden. In das Akkufach können diverse 7.4V oder 11.1V LiPo Stick-Type Akkus eingesetzt werden (siehe Zubehör). Das Kabel der Waffe verfügt direkt über einen Standard Mini-Tam
Akku-Anschluss.
Bei der Gearbox handelt es sich natürlich um den bekannten, zweigeteilten Metallgearbox-Typ von ICS Airsoft mit elektro-mechanischem BlowBack System, allerdings in der aktuellen SSS-MosFet (Self-Diagnosis Shooting System) Ausführung. Die Gearbox ist optisch ähnlich zur bekannten Standard Version 2 Variante, jedoch besteht die ICS Variante aus zwei Hälften (unten / oben). Das System ist besonders wartungsfreundlich und kann schnell gereinigt bzw. repariert werden. Ähnlich wie bei den Systema PTW Gewehren kann auch dieses Gewehr einfach aufgeklappt und dadurch innerhalb Sekunden in die zwei Hauptbestandteile zerlegt werden. Weiterhin kann die verbaute Feder schnell gewechselt werden, um die Schussleistung je nach Spielfeld anpassen zu können. Im Innern verbaut sind hochwertige MIM Stahlzahnräder und Stahllager sowie ein Cylinder und Piston Head aus stabilem 6061 Aluminium. Bei den anderen eingebauten Internals handelt es sich natürlich auch um zuverlässige ICS Airsoft Parts.
Dank dem elektro-mechanischen BlowBack System, wird bei jedem Schuss der seitliche Dekoverschluss nach hinten und wieder nach vorne bewegt und damit das Nachladen des Gewehrs simuliert. Der Metall-Dekoverschluss erzeugt beim Schießen ein leicht "blechernes" Geräusch. Das System kann wahlweise auch deaktiviert werden.
Vor allem interessant ist bei der ICS CXP-MARS DMR das Triple-S genannte ICS Airsoft Schusssystem. Dieses basiert auf einem dualen MosFet mit ECU-Mikroprozessorsteuerung. Durch diese Komponenten wird die Akkuspannung verlustarm direkt an den Motor weitergeleitet, wodurch dieser mehr Power besitzt als mit einer herkömmlichen Switch-Unit und sehr schnell anspricht. Auch die Benutzung von 7.4V oder 11.1V LiPo Akkus stellt kein Problem dar. Die Steuereinheit erkennt den Akku und schaltet automatisch die korrekte Abschaltspannung ein, damit der Akku nicht beschädigt wird. Praktisch für den deutschen Markt ist die Eigenschaft, dass Gearbox-Jams mit dem System nicht mehr auftreten können, da durch die ECU immer ein kompletter Schusszyklus durchgeführt wird. Für schnelle Schussfolgen wurde von ICS Airsoft ein sogenannter E-Trigger mit Abzug im Flat- oder Straight-Design bei der Peleador Serie eingebaut. Durch den kurzen Abzugweg und das genaue Auslösen, können mit dem Gewehr im halbautomatischen Schussmodus schnelle Schussfolgen durchgeführt werden. Die Schussleistung wird durch die verbaute ICS Tuningfeder mit sehr starken max. 1,7 Joule angegeben.
Wie alle ICS Modelle besitzt auch dieser Nachbau ein einstellbares
Hop-Up System. Durch die zweigeteilte Gearbox handelt sich dabei um eine spezielle Variante, die nicht zu anderen Hop-Up Systemen kompatibel ist. Das System aus Aluminium ist wie bei fast allen M4 Gewehren unter dem Auswurffenster angebracht und kann dort ohne Werkzeug von Außen eingestellt werden. Durch das funktionsfähige Bolt-Catch System kann nach dem Ziehen des Spannhebels das Hop-Up System einfach eingestellt werden.
Kompatibel zu allen Tokyo Marui Type M4 / M16 AEG bzw.
S-AEG Magazinen z.B. von Ares Airsoft, G&G, Classic Army, G&P, ICS, VFC, usw..
Um das Gewehr benutzen zu können, werden noch ein Akku mit Ladegerät und 6mm BB Rundkugeln benötigt (siehe Zubehör).
Lieferumfang: