Z-M Weapons LR-300 - Lizenznachbau aus der Evolution Airsoft Hardcore Series! Die Evolution Airsoft Hardcore Series Airsoftgewehre werden in Kooperation auf Basis von Original Blueprints mit namhaften Airsoftherstellern zusammen entwickelt und gefertigt. Dies garantiert eine hervorragende Qualität und Originaltreue des gesamten Gewehrs. Dank der Z-M Weapons Lizenz ist dieser Airsoftnachbau komplett mit originalgetreuen Markings versehen und ein direkter Nachbau des jeweiligen Originals. Z-M Weapons ist / war ein kleiner Waffenhersteller aus den USA, der in Verbindung mit dem Büchsenmacher Allan Zitta, die LR-300 Gewehrserie ins Leben gerufen hat. Diese wurden dann von 2000 bis in das Jahr 2007 bei Z-M produziert. - LR - steht dabei für Light Rifle bzw. Long Range und - 300 - für 300 Meter - die effektive Reichweite des Original Gewehrs. Interessant ist bei diesem Gewehr auf AR-15 Basis, der Wegfall der bekannten Recoil Buffer Tube an der Hinterseite des Gewehrs wodurch das Gewehr mit seinem Klappschaft viel handlicher ist, als vergleichbare AR-15 Gewehre mit Buffer Tube. Unser LR-300 in der ML-AXL Variante ist ein Vollmetall-Airsoftnachbau und kommt im Kaliber 6 mm BB und als halbautomatische
S-AEG Version.
An der Vorderseite des Gewehrs ist bei diesem Gewehr aus der LR-300 Serie ein CNC-gefräster LR-300 Style Flash-Hider aufgeschraubt. Dieser sorgt durch seine Formgebung für eine sehr aggressive Optik. Der einteilige Außenlauf aus präzise gefertigtem Aluminium ist fest montiert und verhilft dem Frontset zu einer sehr guten Stabilität. Auf dem Außenlauf ist ein dekorativer Gas-Block aus Aluminium mit optisch passendem Gasgestänge angebracht. Das darüber liegende und CNC-gefräste Z-M Weapons AXL Free-Float Aluminium Schienensystem ist mit vier 21 mm Schienen bestückt und dem Original 1/1 nachempfunden. Selbst am Frontsystems befinden sich eingefräste Original Z-M Logos - eine Eigenschaft die auch für Sammler sehr interessant ist. An den Schienen des Systems können diverse Zubehörteile angebracht werden, z. B. ein Frontgriff (siehe Zubehörmarkt). Das Schienensystem ist wie beim Original besonders fest am Hauptgehäuse fixiert. An der Oberseite des Systems ist eine Replika des Original Flip-Up Zielvisiers montiert. Das Visier kann ein- und ausgeklappt sowie komplett abgenommen werden. Auch eine Höhenverstellung ist möglich. Bei der LR-300 Serie gibt es kein Akkufach. Das Anschlusskabel befindet sich vorne, auf der rechten Seite des Schienensystems. Wir empfehlen eine Akkubox aus dem Zubehörmarkt. Beim Anschlussstecker handelt es sich um das gängige Mini-Tam Modell.
Sehr detailliert gefertigt ist vor allem auch das Hauptgehäuse. Zuerst möchten wir auf die sehr schön verarbeiteten und komplett eingefrästen Original-Markings eingehen. Diese sind bei diesem Nachbau optisch perfekt passen angebracht machen das Gewehr zu einem sehr schönen Sammlerstück. Auch eine fortlaufende Seriennummer gehört hier mit dazu. Der Bereich um den Feuerwahlhebel ist ebenfalls mit den originalgetreuen Beschriftungen versehen, die ebenfalls eingraviert sind. Dank der Fertigung von Classic Army ist auch hier die saubere Verarbeitung sofort erkennbar und macht sich schon am festen Sitz der beiden Gehäusehälften bemerkbar. Weiterhin ist das Gehäuse mit einem funktionierenden Bolt-Catch System ausgestattet. Auf der im oberen Gehäuse eingearbeiteten 21 mm Schiene ist bereits ab Werk eine Replika des originalen Flip-Up Visiers aus Aluminium montiert. Dieses kann bei Nichtgebrauch einfach abgenommen werden. Für ein genaueres Zielen sorgen die beiden wählbaren Absehen und die seitliche Verstellung. In Verbindung mit dem Schienensystem ergibt sich eine, knapp 420 mm lange, obenliegende 21 mm Schiene auf der auch diverse Zielgeräte oder Kombinationen aus dem Zubehörbereich montiert werden können. Unter dem Gehäuse ist ein Standard Griffstück im M4A1-Design mit angerauter Oberfläche angebracht.
Das Hauptaugenmerk bei der Original Z-M LR-300 Serie ist der RDS-Hinterschaft. Dieser ist auch bei der Airsoftvariante präzise nachgefertigt und mit eingefrästen Z-M Logos versehen. Die komplette Konstruktion besteht dabei aus robustem Aluminium. Weiterhin ist der Schaft, 5-fach in der Länge verstellbar und kann zusätzlich seitlich eingeklappt werden. Die LR-300 kann dadurch ein gutes Stück verkürzt werden, wodurch diese handlicher beim Führen wird. Neben einer integrierten Riemenhalterungen ist die Schaftkappe an der Hinterseite mit Rillen versehen.
Diese Variante aus der LR-300 Gewehrserie ist mit der neu entwickelten 9mm Version 2 Metallgearbox ausgestattet - hier in der Version ohne elektro-mechanischem BlowBack Mechanismus. Weitere wichtige Eigenschaften der
Gearbox sind die Torque Up Stahl Zahnräder die auf 9mm Kugellager laufen. Die Feder wird durch einen Metall Spring-Guide sicher geführt und der Verbundkunststoff Piston mit Stahlzahnreihe sorgt in Verbindung mit dem Pistonhead mit Belüftungslöcher für eine zuverlässige Funktionsweise und sehr gute Abdichtung. Bei der Tappet Plate handelt es sich um eine zuverlässige Verbundkunststoff-Version. Als Schalteinheit (Switch Assembly) kommt bewährte Technik zum Einsatz und als Antriebseinheit ist ein zuverlässiger High-Torque Motor verbaut. Sämtliche weitere Internals sind stabil gefertigt um die Schussleistung von bis zu 1,1 Joule zuverlässig zu stemmen. Auch ein "Quick-Spring-Release" - Federschnellwechselsystem ist vorhanden. Hierdurch kann die Schussleistung schnell angepasst werden. Alle Teile der Gearbox sind Standard V2 kompatibel wodurch ein großer Tuningmarkt vorhanden ist.
Natürlich darf hier auch einfach einstellbares Metall
Hop-Up System nicht fehlen. Dieses befindet sich unter dem dekorativen Hülsenauswurffenster und kommt im Drum-Type Design. Durch das größere Drehrad kann das Hop-Up System spielend leicht eingestellt bzw. verstellt werden. Das funktionierende Bolt-Catch System trägt hier ein Vielfaches zum einfachen einstellen bei.
Natürlich ist auch dieses Gewehr kompatibel zu allen Tokyo Marui-Type M4 / M16 Magazinen z.B. von Classic Army, G&P, VFC, usw..
Zum Betrieb wird noch eine Akkubox mit passendem
Akku (9.6V NiMH oder 7,4V
LiPo), Ladegerät und 6mm BB Rundkugeln benötigt (siehe Zubehör).
Lieferumfang: