Artikelbeschreibung
Art.-Nr.: 497559
Die weltweit erste Airsoftreplika der PPSH-41 mit Gas-Blow-Back Schusssystem!
Mit der sowjetischen PPSh-41 bzw. PPSch-41 erweitert VFC deren geschichtliche Serie von Airsoftnachbauten mit GBB-Schusssystem um ein weiteres sehr feines Modell. Vor allem für Sammler ein echter Lichtblick, waren doch alle bisherigen Airsoftnachbildungen der markanten Maschinenpistole ausschließlich als Federdruck oder elektrische S-AEG erhältlich. Dank VFC ändert sich dieser Umstand nun endlich und es gibt auch das passende Pendant mit rückstoßstarkem Gas-Blow-Back System. Wie vom taiwanesischen Hersteller gewohnt, handelt es sich natürlich wieder um eine besonders detaillierte und maßstabsgetreue Nachfertigung, wodurch Sammler und auch Airsoftspieler gleichermaßen angesprochen werden. Vor allem durch die Stahl- bzw. Stahlblech-Konstruktion mit Schaft aus echtem Holz fühlt sich die klobige Maschinenpistole exakt an wie das Original. Damit auch das Feeling beim Schießen stimmt, kommt die VFC PPSh-41 mit einem satten Gas-Blow-Back Rückstoß bei gleichzeitig passendem Schussgeräusch. Da alle optischen Details am Gewehr stimmig sind, gilt die VFC Airsoftreplika als die detaillierteste und hochwertigste PPSH Ausführung auf dem Airsoft-Markt.
Im Original wurde das PPSch-41 im Jahr 1941 von Georgi Semjonowitsch Schpagin entwickelt und auch in diesem Jahr in der Roten Armee eingeführt. Aufgrund der hohen Zuverlässigkeit, starken Feuerkraft und einfachen Instandhaltung war die Maschinenpistole nicht nur bei den Soldaten der Roten Armee beliebt, sondern auch bei den Deutschen Soldaten als sogenannte Beutewaffe. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die PPSH in vielen Ländern weiterverwendet und auch modifiziert. In der DDR gehört die PPSch-41 unter der Bezeichnung MPi 41 zur Erstausstattung von KVP / NVA. Insgesamt wurden bis Ende des zweiten Weltkrieges ungefähr 5,4 Millionen Exemplare der Maschinenpistole hergestellt.
Der hochwertige Nachbau von VFC setzt neue Standards in Authentizität und Detailtreue bei den PPSH Airsoftgewehren. Alle Frontsystem-Komponenten sind bei diesem Gewehr komplett aus Stahl- bzw. Stahlblech gefertigt, wodurch eine beeindruckende Übereinstimmung mit dem scharfen Original erzielt wird. Zu den markanten Merkmalen im Bereich der Mündung zählt vor allem der auffällige Laufmantel mit den Belüftungsöffnungen, der auch als Handschutz genutzt wird. Neben dem einteiligen Außenlauf und der seitlichen Tragegurthalterung ist auch die oben vorhandene und höhenverstellbare Frontvisierung komplett aus Stahl hergestellt. Dank der Materialwahl und Bearbeitung vermittelt dieser VFC Airsoftnachbau ein besonders realistisches und originalgetreues Gefühl beim in der Hand halten. Dass alle Bauteile am Frontsystem passgenau gefertigt und spielfrei montiert sind, vesteht sich beim Hersteller VFC eigentlich von selbst.
Die Stahlkonstruktion geht auch beim unteren und oberen Hauptgehäuse weiter. Auch hier setzt VFC auf geprägte und gefräste Stahlblechteile, die perfekt zueinander harmonieren. Besonders die Oberflächenbeschaffenheit der Bauteile wurde von VFC mit viel Liebe zum Detail bearbeitet, wodurch diese für ein besonders authentisches Erscheinungsbild sorgen. Ein weiteres Highlight sind hier die Beschriftungen. Das obere Gehäuse kommt auf dessen Oberseite mit schönen Gravuren, die vom scharfen Original 1/1 übernommen wurden. Weiterhin ist das obere und untere Gehäuse sowie der Abzugbügel mit der gleichen Nummerierung versehen, wodurch ein Baugruppen gleiches Gewehr dargestellt wird. Etwas weiter hinten folgt der feste Schaft, der aus echtem Holz hergestellt ist. Durch die Bearbeitung und Struktur des Holzes ist dieser optisch perfekt passend und sorgt für ein schönes Zusammenspiel. Sämtliche Beschlagteile am Schaft sind ausschließlich aus Stahl bzw. Stahlblech hergestellt und untermalen so die Authentizität dieser Airsoftreplika.
Viel Wert wurde von VFC auch auf die Entwicklung des Trommelmagazins gelegt. Beim Magazin handelt es sich um eines der wichtigsten Bauteile, da hier neben der Munition, das Softairgas für den Schussantrieb eingefüllt wird. VFC hat sich deshalb beim hinteren Bereich, der als Gas-Tank fungiert, für eine komplette Aluminium-Konstruktion entschieden. Da im Gegensatz zu Stahl das Material nicht so schnell abkühlt. Die vordere, nicht mit Softairgas in Verbindung stehende, Abdeckung ist hingegen aus Stahlblech hergestellt. Unter der Abdeckung befinden sich der tauschbare Munitionseinsatz, der für ca. 120 6mm BBs ausgelegt ist. Auch die Verstellung der Verschlussfangfunktion ist hier zu finden.
Aufgrund des Gas-Blow-Back Systems bewegt sich der Verschluss beim Schießen nach vorne und hinten. Durch das schwere Gewicht und die Größe des CNC-gefrästen Aluminium-Verschlusses besitzt das VFC PPSH-41 einen wirklich beachtlichen Rückstoß. Auch der dazu gehörende metallische Klang ist mit von der Partie und sorgt für ein sehr realistisches Schussgefühl. Die Schussleistung des Gewehrs beträgt max. bis zu 1 Joule und kann sich sehen lassen. Damit auch für eine zuverlässige Funktionsweise gesorgt ist, verbaut VFC bereits im Standard eine komplette Stahl Abzugseinheit mit Stahl-Hammer und auch die Deko-Feuerwahl- und Sicherungskomponenten sind komplett aus Stahl gefertigt.
Wie bei anderen hochwertigen VFC Gas-Blow-Back Gewehren sind auch hier alle Teile funktionsfähig:
- Spannhebel: muss vor dem Schießen erst komplett gezogen werden
- Verschlussfang: hält den Verschluss bei leerem Magazin hinten, es kann nicht mehr geschossen werden (wahlweise am Magazin ein- / abschaltbar)
- Sicherung: befindet sich originalgetreu am Spannhebel und kann bei offenem und geschlossenen Verschluss genutzt werden
Das einstellbare Hop-Up System im TDC-Design kann über eine Innensechskantschraube justiert werden. Diese befindet sich an der Oberseite, im Bereich des Scharniers und wird durch eine Klappe vor Schmutz geschützt. Zum Einstellen einfach die Klappe zur Seite schieben und das System mit einem Innensechskantschlüssel anpassen.
Aufgrund der vielen Stahl- und Metallteile sollte die Maschinenpistole unbedingt mit mindestens Green-Gas betrieben werden. Um für eine lange Dichtheit des Systems zu sorgen, sollten die Ventile und Dichtungen häufiger mit Silikon-Öl behandelt werden. Dank wartungsfreundlicher Konstruktion, die dem Original nachempfunden wurde, kann das VFC PPSch-41 innerhalb Sekunden ohne zusätzlichem Werkzeug aufgeklappt werden. Eine Wartung- und Pflege der wichtigen Komponenten ist so sehr schnell und einfach möglich.
Das VFC PPSH GBB basiert auf einem eigenständigen System, d.h. es können hier nur VFC PPSH Magazine und Tuningteile verwendet werden. Das Gewehr ist nicht kompatibel zu anderen Herstellern.
Dank des originalgetreuen Aufbaus und der kompletten Stahl- und Echtholzkonstruktion ist das VFC PPSH-41 nicht nur für Spieler, sondern vor allem auch bestens für Sammler geeignet.
Zum Betrieb werden noch Softairgas und 6mm BB Rundkugeln benötigt - siehe Zubehör.
Lieferumfang:
- VFC PPSH-41 Vollmetall Echtholz Gas-Blow-Back 6mm BB schwarz
- VFC PPSH-41 Trommelmagazin Mid-Cap 120 Schuss schwarz - Softairgas-Version
- Werkzeugschlüssel
Technische Details:
- Farbe: schwarz / Echtholz
- Kaliber: 6 mm BB (0,25g empfohlen)
- System: GBB - Gas-Blow-Back / halbautomatisch
- Material: Stahl / Aluminium / Verbundkunststoff / Echtholz
- Magazinkapazität: ca. 120 Schuss
- Lauflänge: ca. 208 mm
- Länge: ca. 850 mm
- Gewicht: ca. 4.200 g
- Maßstab: 1/1
- Leistung: max. bis zu 1 Joule (je nach Temperatur und Softairgas)
- Hersteller: VFC
Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren - Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: "Altersnachweis" für genaue Infos anklicken)
Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
Das passt dazu
Bewertungen