Artikelbeschreibung
Art.-Nr.: 497660
Authentische und lizenzierte Sammler-Reproduktion mit VFC Gas-Blow-Back Schusssystem!
Das Colt Model 727 Sturmgewehr, auch M16A2 Carbine genannt, entstand Ende der 1980er Jahre als verkürzte und leichtere Version des M16A2 Gewehrs. Mit dem 14,5 Zoll Lauf, einem einschiebbaren Schaft und dem typischen A2 Gehäuse bildete es die direkte Vorstufe zum späteren Colt M4 Sturmgewehr. Besonders in den 1990er Jahren fand es bei Spezialeinheiten wie der Delta Force und den Navy SEALs Verwendung. Als Übergangsmodell blieb es zwar weniger verbreitet als das M16A2 oder das M4, doch spielte es eine entscheidende Rolle in der Entwicklung moderner US-Sturmgewehre, da es Präzision und Robustheit der A2-Generation mit der geforderten Kompaktheit verband.
Mit dem maßstabsgetreuen Airsoft-Nachbau des Colt M727 bzw. M16A2 Carbine bringt VFC einen Klassiker der 1980er Jahre auf den Markt - authentisch, lizenziert und bis ins Detail sorgfältig verarbeitet. Die originalen Markings sind fein eingraviert und an das hochwertige Material angepasst, ganz wie man es von VFC als Premiumhersteller gewohnt ist. Das zuverlässige Gas-Blow-Back System auf Basis der aktuellen VFC V3 GBB-Technologie kombiniert komplett aus Stahl gefertigte Innenteile mit bester Performance. Mit ca. 1,2 Joule ist weiterhin auch die Schussleistung überzeugend und der sehr starke Rückstoß verleiht zusätzlich sein sehr realistisches Schussgefühl während des Einsatzes. Auch mit diesem Colt Lizenznachbau hat VFC hier wieder ein sehr schönes Airsoftgewehr abgeliefert, das Sammler und Airsoftspieler gleichermaßen überzeugt.
Besonders auffällig am VFC Colt M727 Airsoftgewehr ist der 14,5 Zoll lange Außenlauf, der aus robustem Aluminium gefertigt und mit einer widerstandsfähigen matten Beschichtung versehen wurde. Am Laufende sitzt der klassische Bird Cage Flash Hider, der präzise aus Stahl hergestellt und über ein 14mm- Linksgewinde auf dem Außenlauf aufgeschraubt ist. Dank dem gängigen Gewinde können auch Silencer oder andere Flash-Hider schnell montiert werden. Das vordere Visier entspricht dem bekannten A2-Design und ist in der Höhe justierbar, während sich darunter eine stabile Befestigungsöse für einen Trageriemen befindet. Auch die Bajonetthalterung ist natürlich mit vorhanden. Der zweiteilige Handguard besteht aus verstärktem Polymer und wurde im originalgetreuen, schmalen Profil nachgebildet, wie es auch beim scharfen Vorbild zu finden ist. Der Handguard ist originalgetreu aus verstärktem Verbundkunststoff gefertigt und kommt im gleichen schmalen Durchmesser, wie er auch beim M733 genutzt wird. Das komplette Frontsystem ist natürlich spielfrei und passgenau gefertigt bzw. montiert. Auch die hochwertige Beschichtung der Metallteile vermittelt einen sehr originalgetreuen Eindruck.
Besonders hochwertig verarbeitet sind die beiden Gehäusehälften des Hauptgehäuses. VFC setzt hier wieder auf präzise gefertigtes Aluminium, welches im Anschluss mit der matt-schwarzen Farbbeschichtung versehen wird, wie sie bereits von anderen VFC GBB Gewehren bekannt ist. Beim oberen Gehäuse setzt VFC auf die spätere A2 Formgebung mit dekorativem Forward Assist Knob und Hülsenabweiser. Der Tragegriff ist bei diesem Gehäuse im Design integriert, ebenso gehört die seitenverstellbare Visierung mit zwei Absehen zum festen Bestandteil des A2 Gehäuses. Neben der präzisen Verarbeitungsqualität sind vor allem die Original Logos und zugehörigen M16A2-Beschriftungen auf dem unteren Gehäuse interessant. Die Markings sind alle sauber und filigran tief in das Material eingraviert bzw. eingefräst, wodurch ein besonders authentischer Eindruck entsteht. Das Gewehr sieht dem Original dadurch zum verwechseln ähnlich und steht diesem in nichts nach. Der gut geformte Griff im Standard Design wird von VFC aus Polymer-Verbundkunststoff hergestellt und bietet die bekannten Features.
An der Hinterseite ist originalgetreu eine Aluminium Stock Tube mit 4 Einrastpositionen angebracht. Diese ist am Gehäuse mit einer Stahlmutter fixiert und der darauf laufende Schaft kommt im frühen Design. Der Schaft ist somit kleiner als die späteren M4A1 Varianten, allerdings auch präzise aus Polymer-Verbundkunststoff gefertigt.
Wie bei den anderen aktuellen VFC Airsoftgewehren im M4 / M16 Design sind auch bei diesem Gewehr bereits ab Werk der Hammer, Disconnector, Verschlussfanghebel sowie viele weitere für den Schussmechanismus relevanten Teile aus zuverlässigem Stahl hergestellt. Bekannte Probleme aus vorherigen Versionen wurden zuverlässig durch die Verwendung von höherwertigerem Material beseitigt. Mit einem neuen Design wurde der Hammer ausgestattet. Dieser kommt im "Non-Cut Level" Design und sorgt für eine gleichbleibendere Schussleistung. Auch die Buffer Unit wurde überarbeitet und ist im Vergleich zu anderen Modellen etwas schwerer, wodurch ein stärkerer Rückstoß erzielt wird.
Dank dem "Gas-Blow-Back" Schusssystem bewegt sich der Verschluss beim Schießen nach hinten und wieder nach vorne. Durch das schwere Gewicht und die Größe des Verschlusses besitzt das VFC Colt M733 einen wirklichen beachtlichen Rückstoß, der spürbar in der Schulter des Schützen ankommt. Auch der dazu gehörende metallische Klang ist mit von der Partie und sorgt in Verbindung für sehr realistischeres Schussgefühl. Die Schussleistung des Gewehrs wird mit ca. 1,2 Joule angegeben - ein Wert der sich ab Werk mehr als sehen lassen kann.
Wie bei den anderen hochwertigen M4 / M16 Gas-Blow-Back Gewehren sind auch hier alle Teile funktionsfähig:
- Spannhebel: muss vor dem Schießen erst komplett gezogen werden
- Verschlussfanghebel: hält den Verschluss bei leerem Magazin hinten, muss nach dem Einlegen eines neuen Magazins gedrückt werden - um weiter schießen zu können
- Feuerwahlhebel: Sicherung kann, wie beim Original M4, nur im gespannten Zustand eingelegt werden
Das einstellbare Hop-Up System befindet sich im hinteren Bereich des Außenlaufes unter dem Handguard. Über das Einstellrad kann das System schnell und einfach eingestellt werden.
Um das beste Schuss- und Rückschlagergebnis dauerhaft zu erzielen, empfehlen wir hauptsächlich "Green Gas" zu verwenden. Um eine lange Dichtheit des Magazins zu gewährleisten, sollten die Ventile häufiger mit Silikon-Öl behandelt werden.
Die VFC M4 / M16 GBB Serie basiert auf einem eigenständigen System, d.h. es können hier nur VFC Magazine und Tuningteile verwendet werden. Das Gewehr ist nicht Western Arms oder Wei-ETech kompatibel.
Zum Betrieb werden noch Softairgas und 6mm BB Rundkugeln benötigt - siehe Zubehör.
Lieferumfang:
- VFC Colt M727 / M16A2 Carbine Vollmetall Gas-Blow-Back 6mm BB schwarz
- VFC M4 / M16 GBB Metall Magazin Low-Cap 35 Schuss grau - Colt Version - Version 3
- Speedloader
Technische Details:
- Farbe: schwarz
- Kaliber: 6 mm BB (0,25g - 0,28g empfohlen)
- System: GBB - Gas-Blow-Back / halbautomatisch
- Material: Aluminium / Stahl / Polymer-Verbundkunststoff
- Magazinkapazität: ca. 35 Schuss
- Lauflänge: ca. 275 mm
- Länge: ca. 766 mm - 859 mm (in 4-Stufen)
- Gewicht: ca. 2.427 g
- Maßstab: 1/1
- Leistung: max. bis zu 1,2 Joule (je nach Temperatur und Softairgas)
- Hersteller: VFC (Vega Force Company) / Cybergun / Colt
Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren - Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: "Altersnachweis" für genaue Infos anklicken)
Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
Das passt dazu
Bewertungen
Kunden kauften auch